Es gibt diese Orte, an denen wir uns sofort wohlfühlen, bleiben wollen, nicht mehr wegwollen, irgendetwas ist stimmig, harmonisch, ausgeglichen, beruhigt und verbindet.
An solchen Orten können wir regenerieren, tief durchatmen, auftanken, gesunden, Kreativität entwickeln, zu uns kommen, meditieren, ausgelassen sein, wir selbst sein.
Wir kennen solche Orte aus dem Urlaub und werden uns dessen oft in der Natur bewusst, am Meer, im Wald und in den Bergen. Wir hatten solche Empfindungen in Kirchen, Pagoden, Tempeln, Museen oder Weltkulturerbestätten.
Aber Zuhause? Zuhause ist die Stimmung meistens anders. Zuhause drückt oft etwas, die Wäsche, der Papierkram, diverse Projekte, die Flohmarktkisten, die Erbstücke, die angesammelten Dinge, das Unerledigte....
Das raubt Energie, blockiert den Antrieb. Aber wo bleibt die Energie und wie kann ich sie halten und verstärken? Wie mache ich aus meinem Zuhause ein Feelgood Home mit Wellnessfaktor und Living Balance?
Ziel des Energetischen Feng Shui ist es, die gebundene und blockierte Lebensenergie in Fahrt zu bringen, Blockaden zu lösen und Yin und Yang auszugleichen.
Die äussere Ordnung beeinflusst die Innere.
Feng Shui ist nach der chinesischen Philosophie die Harmonielehre vom Energiefluss des Qi. Diese feinstoffliche Energie fliesst durch unseren Körper, durch Haus, Wohnung und Umgebung.
Strömt das Qi ungehindert und frei durch uns und unser Zuhause, kann es unser persönliches Wohlbefinden steigern und unser Lebensumfeld harmonisieren. Es lassen sich Kraft- und Ruheplätze finden.